Die Wiesbadener Musikakademie veranstaltet im Juni zwei Konzerte Kulturforum, Friedrichstraße 16.
Mit Liedern und Arien verschiedener Epochen bringen Studierende der Wiesbadener Musikakademie (Ausbildungsklasse Maria Tuczek-Graf) am Dienstag, 30. Juni, um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne im Kulturforum. Neben „Czárdás“ aus Johann Strauß‘ Operette „Die Fledermaus“ ist die Arie „Porgi amor“ aus Mozarts „Le nozze di figaro“ zu hören. Abgerundet wird der Abend mit Liedern von Hugo Wolf, Johannes Brahms, Max Regner sowie Werken von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Robert Schumann. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr.
Aufgrund der aktuellen Situation gelten folgende Bestimmungen:
• Der Einlass erfolgt ausschließlich nach Anmeldung am Eingang unter Angabe von Name, Anschrift und Kontaktdaten.
• Personen mit Krankheitssymptomen kann kein Zutritt gewährleistet werden.
• Die Veranstaltung ist auf eine Anzahl von 60 Gästen begrenzt.
• Der Einlass erfolgt eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
• Es gelten die gängigen Abstands- und Hygieneregeln.
• Am Eingang stehen Desinfektionsspender bereit.
• Es besteht Mundschutzpflicht in allen Bereichen des Kulturforums. Der Mundschutz kann abgenommen werden, sobald die Gäste ihren Sitzplatz eingenommen haben.
• Die Saalbestuhlung ist den gebotenen Abstandsregeln angepasst.
• Die Konzertdauer ist auf maximal 70 Minuten begrenzt.
• Das Konzert findet ohne Pause statt.
• Es wird kein Catering angeboten.
+++
Herausgeber / Ansprechpartner:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden